
Emotion


Das ist dein bester Verbündeter gegen Stress!
Wir alle brauchen Verbündete. In der Familie, im Job, beim Sport, im Freundeskreis. Sie erleichtern uns das Leben und sind für uns da, wenn wir sie brauchen. Sie helfen uns, zu entspannen. Sie entstressen uns. Vielleicht hast du gerade ein paar Personen im Kopf, auf die das zutrifft. Aber vermutlich gibt es auch in deinem



Die ultimative Herausforderung im Stressmanagement. Oder: Wie finde ich die richtige Balance?
Erinnerst du dich an den ersten Artikel aus der Einführungsserie zum Thema Stress? Dort haben wir erklärt, dass Stress nicht nur negativ sein muss, sondern im Fall von Eustress angenehm, gesund und unglaublich motivierend sein kann. Sicher kennst du auch die Situationen, in denen du für eine Aufgabe brennst, die Zeit vergisst, hochkonzentriert arbeitest und

Die 50 am meisten verbreiteten Stress-Symptome, die du bestimmt nicht haben möchtest
In den vorigen Artikeln dieser Serie hast du bereits erfahren, was Stress ist, wie er sich auf deinen Körper auswirkt und wie er ausgelöst wird. Doch wie fühlt sich Stress an? Woran merkst du, ob du gestresst bist? Jeder von uns empfindet Stress anders, also fallen dir sicher spontan andere Dinge ein als mir. In

Ursachen von Stress: Was ist dein Auslöser?
Im einführenden Artikel zum Thema Stress wurde Stress als körperliche Anspannungsreaktion beschrieben, die durch äußere oder innere Einflüsse ausgelöst wird – sogenannte Stressoren. Aber was sind Stressoren genau? Stressoren: Auslöser für Stress Stressoren sind, allgemein gesagt, innere oder äußere Reize, die eine Stressreaktion auslösen. So weit, so gut. Während wir im Einführungsartikel auch die positiven

So wirkt sich Stress auf deinen Körper aus
Du fühlst dich gereizt, gehetzt oder deprimiert? Dies sind typische Anzeichen für Stress. Dein Körper läuft auf Hochtouren, gibt Gas und ist bereit, Angreifer zu bekämpfen. Schauen wir uns mal an, was bei Stress alles in deinem Körper passiert: So reagiert dein Körper kurzfristig auf Stress Du erinnerst dich an den “Fight or Flight”-Modus aus

Was ist Stress – und hat er auch etwas Positives?
Beinahe jeder nimmt das Wort „Stress“ in den Mund: Wir fühlen uns gestresst, haben Stress, wollen weniger gestresst sein. Aber jetzt schauen wir uns mal genauer an, was es mit diesem Begriff eigentlich auf sich hat: Definition Stress Der Begriff „Stress“ hat seinen Ursprung wie so häufig im Lateinischen: „stringere“ bedeutet so viel wie „sich

Du willst negative Erinnerungen loswerden? Tu dies!
In der letzten Woche hatte ich einen Autounfall. Nicht schön, gar nicht schön! Gleich vorab: Mir geht es gut! Sowohl das arme Tier auf der Straße als auch ich sind wohl mit einem gehörigen Schrecken davongekommen. Legt man mit einem Auto einen Überschlag hin und rollt einen Abhang hinunter, weiß man stabile Autos extrem zu