
Auswertung Stresstest
Auswertung des Ergebnisses
Herzlichen Glückwunsch! Dein Stressempfinden bewegt sich auf einem sehr geringen Niveau – ein herrlicher Zustand, den sich viele andere Menschen wünschen würden. Du hast das gute Gefühl, dein Leben im Griff zu haben und fühlst dich auch unerwarteten Herausforderungen gewachsen.
Gefühle und Stress
Menschen mit einem gleichen Stressempfinden wie du

- reagieren gelassen auf unerwartete Ereignisse
- erleben das entspannte Gefühl, ihr Leben unter Kontrolle zu haben
- fühlen sich sicher in ihren Fähigkeiten und vertrauen auf ihre Kompetenzen, Probleme lösen zu können
- sind nie oder selten reizbar oder verärgert – besonders bei nicht kontrollierbaren Themen
- fühlen sich nie oder selten überfordert
Aus Sicht von Stress-Experten läuft bei dir alles rund – sind das nicht hervorragende Nachrichten?
Der Körper und Stress
Stress ist nicht nur eine körperliche Reaktion auf reale oder empfundene Gefahren, sondern er wirkt sich insbesondere bei chronischem Dauerstress extrem negativ auf beinahe alle körperlichen Funktionen aus – mit fatalen Folgen.
Doch du hast Glück: Menschen mit dem gleichen Stressempfinden wie du
- fühlen sich nie bzw. selten nervös oder angespannt
- leiden nie bzw. selten unter stressbedingten Spannungskopfschmerzen oder Schlafproblemen
- sind selten krank aufgrund eines stressbedingt geschwächten Immunsystems
- leiden an keinen stressbedingten Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System
Mit deinem aktuellen Stresslevel kannst du dich auf diesem Gebiet entspannt zurücklehnen – was für ein schönes Gefühl!
Strategien und Empfehlungen
Dein Fokus: Erhalte deinen wunderbar entspannten Zustand! Du machst bereits vieles richtig und musst dir keine Sorgen über akute gesundheitliche oder mentale Probleme machen. Nach dem Motto „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ empfehlen wir dir trotzdem folgendes:
Leseempfehlungen
Trotz deines persönlich als niedrig empfundenen Stresslevels legen wir dir gern Artikel über die Grundlagen von Stress ans Herz. „Wissen ist Macht“ gilt auch bei diesem Thema: Kennst du die Mechanismen hinter Stress, kannst du für dich selbst und andere optimal vorsorgen.
Was ist Stress?
Auswirkungen von Stress auf deinen Körper
Typische Stress-Auslöser
Verbreitete Stress-Symptome
Die richtige Balance finden
Ernährung und Stress
Sport und Stress
Deine Downloads
Zum Abschluss
Wichtig: Dieser Test ist nur ein kurzer Selbsttest und kann niemals alle Bereiche deines Lebens abdecken. Selbst wenn dieser Test ein äußerst geringes Stresslevel ergeben hat, kann dein persönliches Empfinden deutlich davon abweichen. Falls du dich trotz des Testergebnisses gestresst fühlst und dir ein Anhaltspunkt zur Veränderung fehlt, legen wir dir unser kostenloses Beratungsgespräch ans Herz.
