
Blog


Achtsamkeit und Meditation: Was ist der Unterschied?
Meditation … Achtsamkeit … Mindfulness … Achtsamkeitsmeditation: Die Begriffe liegen im Trend und werden oft synonym verwendet oder durcheinander geworfen. Ist das schlimm? Wir finden: nein. Wozu Wortklauberei betreiben und es zu kompliziert machen? All diese Techniken laufen auf ähnliches hinaus: Konzentration, Wahrnehmung, Beruhigung unseres so sprunghaften Geistes. Unsere Meinung: Solange sich jemand mit Achtsamkeit

8 erstaunliche Effekte von Meditation auf deinen Körper
Im letzten Artikel hast du erfahren, wie positiv sich Achtsamkeitsmeditation auswirken kann. Du wünschst dir noch einen Extra-Schub Motivation? Kein Problem – hier kommt er: Meditation kann deine Herzgesundheit verbessern In einer Studie mit über 350 Teilnehmern wurde der Nachweis erbracht, dass Achtsamkeit sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken kann. Besonders stark zeigt sich die

Warum Achtsamkeit und Meditation gegen Stress helfen, ihn aber auch verstärken können
Achtsamkeitsmeditation? Jap … man könnte sagen, wir sind Fans. So richtige, die jubeln und der Meinung sind, jeder sollte das Thema mal ausprobieren – zumindest für eine gewisse Zeit. Aus diesem Grund findet aktuell auch der Fokusmonat „Achtsamkeitsmeditation“ statt. Der hat zwar schon begonnen, aber vielleicht magst du trotzdem noch auf den Zug aufspringen und

Unser Atem: Das schnellste Training gegen Stress!
Der Atem – ein Trainingsgerät? Du meinst, wir übertreiben ein wenig? Dann lass dich überraschen, du kannst es gleich direkt selbst ausprobieren… Aber jetzt erst mal tief einatmen und weiterlesen. Warum wir mit dem Atem gegen den Stress arbeiten können: Na? Hast du in diesem Moment mal bewusst darauf geachtet, wie du atmest? Eher flach


Sport gegen Stress – richtig gemacht
Du suchst nach einem einfachen Mittel gegen Stress? Wir haben etwas für dich: Bewegung. Sport kann nachweislich einen Ausgleich liefern. Sicher hast du das alles schon mal gehört oder gelesen – aber bewegst du dich schon genug oder fehlt dir manchmal die Motivation? Wir wollen dir mit diesem Artikel knackige Argumente und die volle Ladung

40 Tipps, wie du dich im Alltag mehr bewegst
“Wie du Bewegung in deinen Alltag integrieren kannst!”… Das hast du sicher schon tausendmal in den Zeitschriften gelesen. Da du nun aber weißt, dass körperliche Aktivität eine gute Möglichkeit ist, deinen Organismus vor den fiesen Auswirkungen von Stress zu schützen, hast du sicher noch viel mehr Interesse daran dich zu bewegen. Warum es so wichtig


Die fantastische Wirkung von Sport auf deinen Körper (und auf Stress!)
Bist du öfter bei uns zu Gast? Dann hast du bestimmt schon einiges über Stress gelesen: Was ist Stress, was sind die Auslöser von Stress und welche Auswirkungen hat Stress auf den Körper. Vielleicht fragst du dich jetzt: “Und nun? Welche Möglichkeiten hab ich eigentlich, gegen den Stress anzukämpfen?” Das ist eine gute Frage, die